Arzt Pfleger Gespräch

MEDICLIN Klinikum Soltau

Individuelle Konzepte für langfristigen Erfolg

  • Krankenhaus, Reha und MVZ unter einem Dach
  • Fachübergreifende Zusammenarbeit
  • Neurologische, orthopädische, geriatrische und psychosomatische Expertise

Klinik für Neurologie, Orthopädie, Geriatrie und Psychosomatik

Wer wir sind

Wer wir sind

Das MEDICLIN Klinikum Soltau ist ein Kompetenzzentrum für zeitgemäße Medizin. Unsere ärzten, therapeutischen und pflegerischen Teams arbeiten eng und fachübergreifend zusammen, um Ihre Erkrankung bestmöglich zu behandeln und Sie wieder fit zu machen für Alltag und Beruf.

mehr erfahren
Fachbereiche und Krankheitsbilder

Fachbereiche und Krankheitsbilder

Wir sind auf neurologische und orthopädische Akutbehandlung und Rehabilitation sowie geriatrische und psychosomatische Rehabilitation spezialisiert. Zur ambulanten Facharztbehandlung kommen Patienten ebenfalls in unser Haus.

mehr erfahren

Wie Sie eine Reha beantragen

Sie beantragen eine Reha auf zwei Wegen:

  1. Wenn Sie z. B. nach einer Operation im Krankenhaus behandelt werden, fragen Sie den Sozialdienst des Krankenhauses nach einer Rehabilitation, einer sogenannten Anschlussheilbehandlung.
  2. Wenn Sie zu Hause sind und eine Reha, auch Heilverfahren genannt, beantragen möchten, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an einen entsprechenden Facharzt. Die Ärzte unterstützen Sie beim Reha-Antrag.
Mehr erfahren

Ihr Aufenthalt im Klinikum Soltau

Wir erklären, wie Sie sich am besten auf Ihren Aufenthalt vorbereiten, was Sie bei uns erwarten können und wie wir Sie auf die Zeit nach dem Aufenthalt vorbereiten.

Akutklinik

Vor dem Aufenthalt

Vor dem Aufenthalt

So bereiten Sie sich als Patient und Angehöriger optimal auf den Aufenthalt in unserer Akutklinik vor.

mehr erfahren
In der Klinik

In der Klinik

Medizinische Versorgung, ärztliche Betreuung und Therapien – dieser Tagesablauf erwartet Sie in der Akutklinik.

mehr erfahren
Ihre Entlassung und Nachsorge

Ihre Entlassung und Nachsorge

Wie Ihre Entlassung abläuft, welche Beratungsangebote es gibt und wie es nach dem Klinikaufenthalt für Sie weitergeht.

mehr erfahren

Reha

Vor der Reha

Vor der Reha

Erfahren Sie, wie Sie eine Reha beantragen und wie Sie Ihre Reha am besten vorbereiten.

mehr erfahren
Während der Reha

Während der Reha

Was Sie in der Reha erwartet: Ausstattung, Therapie, Tagesablauf und Freizeitgestaltung.

mehr erfahren
Nach der Reha

Nach der Reha

Wie die Entlassung aus der Reha ablüft und wie wir Sie bei der Nachsorge unterstützen.

mehr erfahren

Lage & Anreise

Das MEDICLIN Klinikum Soltau liegt am Rande des Naturparks Lüneburger Heide in Niedersachsen zwischen den Ballungsgebieten Bremen, Hamburg und Hannover. Sie erreichen uns bequem mit dem Auto über die A7 oder mit der Bahn.

Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Mehr Komfort in unserer Klinik mit MEDICLIN KOMFORT PLUS

Mehr Komfort in unserer Klinik mit MEDICLIN KOMFORT PLUS

MEDICLIN KOMFORT PLUS – das steht für ein deutliches Plus an Komfort für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik. MEDICLIN KOMFORT PLUS verbindet moderne Medizin und Therapie mit Wohlfühlatmosphäre. Gönnen Sie sich mehr Komfort, mehr Service und verbinden Sie so Ihren Klinikaufenthalt mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, die Sie von Ihrer Erkrankung ablenken.

Mehr erfahren

Ihre Karriere im MEDICLIN Klinikum Soltau

Verstärken Sie unser Team! Wir arbeiten nach hohen medizinischen und pflegerischen Standards und stehen für ein respektvolles Miteinander.

Verstärken Sie unser Team! Wir arbeiten nach hohen medizinischen und pflegerischen Standards und stehen für ein respektvolles Miteinander.

Grußkarten

Ihr Angehöriger, Freund, Bekannter oder Kollege ist Patient in unserer Klinik? Nutzen Sie unseren kostenfreien Grußkarten-Service und bereiten Sie ihm eine kleine Freude.

Grußkarten-Service
Grußkarten

Unsere Experten

Wer Sie im MEDICLIN Klinikum Soltau behandelt

Prof. Dr. med. Philipp Hüllemann

Prof. Dr. med. Philipp Hüllemann

Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation

Dr. med. Lutz Reuter

Dr. med. Lutz Reuter

Chefarzt der Klinik für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie und der Fachklinik für orthopädische Rehabilitation

Dr. med. Alfons Meyer

Dr. med. Alfons Meyer

Chefarzt der Fachklinik für neurologische Rehabilitation

Dr. med. Matthias Köhne

Dr. med. Matthias Köhne

Chefarzt der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Dr. med. Christian Hendrikson

Dr. med. Christian Hendrikson

Chefarzt der Fachklinik für geriatrische Rehabilitation

Felix Knobling

Felix Knobling

Lt. Oberarzt der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation (Weaning)

Sven Lazaar-Schepers

Sven Lazaar-Schepers

Oberarzt der Klinik für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie und der Fachklink für orthopädische Rehabilitation

Dr. med. Marceline Hettich

Dr. med. Marceline Hettich

Leitende Oberärztin der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Dr. med. Christian Bartling

Dr. med. Christian Bartling

Leitender Oberarzt der Fachklinik für neurologische Rehabilitation

Dr. med. Matthias Merkel

Dr. med. Matthias Merkel

Oberarzt der Fachklinik für neurologische Rehabilitation und der Fachklinik für Geriatrie

Vladimir Titov

Vladimir Titov

Oberarzt der Fachklinik für Geriatrie

Dr. Bejadin Lutvic

Dr. Bejadin Lutvic

Oberarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Tünde Kozma

Tünde Kozma

Oberärztin der Klinik für neurologische Rehabilitation

Dr. med. Tobias Ewert

Dr. med. Tobias Ewert

Leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation

Imane Bounadoura

Imane Bounadoura

Oberärztin der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation

Rafik Tobia

Rafik Tobia

Oberarzt der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation

Dr. med. Johanna Witthöft

Dr. med. Johanna Witthöft

Oberärztin der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation

Marianna Titova

Marianna Titova

Oberärztin der Fachklinik für Geriatrie

Betten 0
Mitarbeiter 0
Der MEDICLIN Gesundheitsnewsletter

Der MEDICLIN Gesundheitsnewsletter

Unser Gesundheits-Newsletter informiert regelmäßig über verschiedene Krankheitsbilder und gibt wertvolle Gesundheitstipps. Bleiben Sie informiert und gesund!

Jetzt anmelden
Der MEDICLIN Podcast

Der MEDICLIN Podcast

In unserem MEDICLIN-Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten zu Themen rund um Medizin und Gesundheit. Eine Übersicht der bisher erschienenen Staffeln und alle Folgen zum Anhören finden Sie hier.

Zum Podcast